
So beheben Sie, dass Bluetooth unter Windows 10 nicht funktioniert
Januar 8, 2020
So beheben Sie den Fehler ERR_INTERNET_ DISCONNECTED in Google Chrome
Januar 9, 2020Dynamic Link Library oder DLL ist ein Dateityp, der Anweisungen für Drittanbieteranwendungen zum Ausführen bestimmter Vorgänge enthält. Es wird als dynamisch bezeichnet, da die App Daten nur dann verwendet, wenn dies gewünscht wird. Daher werden Informationen nur bei Bedarf verwendet, anstatt die gesamte Zeit im Speicher zu haben. DLL-Dateien sind sehr nützlich, da Anwendungen, die mit DLL-Dateien arbeiten, weniger Speicherplatz benötigen. Wenn eine DLL-Datei auf die neueste Version aktualisiert oder von Ihrem PC entfernt wird, wird die darauf basierende Anwendung möglicherweise nicht gestartet oder funktioniert nicht ordnungsgemäß. Dieses Handbuch konzentriert sich auf den Windows 10-Fehler „MSVCP120.dll fehlt“, obwohl die hier vorgestellten Methoden alle DLL-Fehler beheben können.
Beim Laden von Spielen oder Öffnen von Anwendungen in Windows 10 wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt: „Das Programm kann nicht gestartet werden, weil MSVCP120.dllfehlt auf Ihrem Computer. Versuchen Sie, das Programm erneut zu installieren, um dieses Problem zu beheben. “Machen Sie sich keine Sorgen. Dies ist ein häufiges Problem bei Windows 10-Benutzern. Glücklicherweise können Sie dieses Problem schnell beheben. In diesem Artikel werden wir Sie Schritt für Schritt begleiten, bis SieMSVCP120.dll fehlt.
Was ist der„MSVCP120.dll fehlt„Fehler und seine Ursachen?
Dynamic Link Libraries ist eine Sammlung von Modulen, die Anweisungen und Daten enthalten, die vom Windows-Programm zum Ausführen bestimmter Vorgänge verwendet werden. Visual C ++ Redistributable Packages verwenden die Datei MSVCP120.dll. Visual C ++ enthält Laufzeitpakete und -bibliotheken zum Erstellen verschiedener Kompilierungen von Prozeduren, Funktionsaufrufen und anderen Codeaspekten, die in integrierten Softwareumgebungen funktionieren. Wenn eines der C ++ – Paketelemente entfernt wird, beschädigt ist oder nicht funktioniert, werden die Anwendungen, die auf C ++ angewiesen sind, möglicherweise nicht gestartet. Dies führt zu folgendem Fehler: „Das Programm kann nicht gestartet werden, da MSVCP120.dll auf Ihrem Computer fehlt.“
Ein falsch konfiguriertes System verursacht hauptsächlich den Fehler „MSVCP120.dll fehlt“. Falsch konfiguriertes System erstellt Registrierungsfehler, die zu Systemabstürzen, zum Einfrieren des Computers, zum Erlöschen des Bluescreens, zu geringer Computerleistung, Abstürzen und vielem mehr führen können. Außerdem kann schädliche Software den Fehler „MSVCP120.dll fehlt“ verursachen. Schädliche Software kann Ihren PC angreifen und die MSVCP120.dll-Datei mit Viren beschädigen.
Lösungen für den Fehler „MSVCP120.dll fehlt“
Sie können dieses Problem jedoch mithilfe der folgenden Lösungen beheben. Sie müssen nicht alle Fixes ausprobieren, sondern arbeiten sich nur durch die Fixes, bis Sie den Fehler behoben haben.
Methode 1: Verwenden der erweiterten Systemreparatur
Wir empfehlen dringend, dass Sie einen KOSTENLOSEN Scan mit Advanced System Repair Tool ausführen – eine Anwendung, die Ihnen alle Tools bietet, die Sie zum Reinigen, Reparieren, Optimieren, Schützen und Verbessern der Leistung Ihres PCs benötigen.
ASR verfügt über ein Multi-Scan-Element, das Ihre Maschine innerhalb weniger Minuten intelligent scannt und analysiert und Ihnen eine übersichtliche detaillierte Ausgabe oder Ergebnisse liefert. Das Programm sammelt wichtige Daten über Ihren PC, z. B. den Arbeitsspeicher und die CPU-Leistung. Außerdem wird nach Junk-Dateien gesucht und das Scannen in den Systemdateien fortgesetzt. Sie können es jetzt KOSTENLOS testen, indem Sie einfach auf den Download-Button unten klicken:
*{ margin: 0; padding: 0; box-sizing: border-box; } body{ background-color: #ffffff; } // Fonts @import url(‚https://fonts.googleapis.com/css?family=Roboto:500‘); h1{ margin: 50px 0; color: #fff; font-family: ‚Roboto‘; font-size: 48px; font-weight: normal; text-align: center; } // Button .btn-container{ position: absolute; left: 50%; margin: 0 0 100px -150px; } .btn{ width: 300px; height: 50px; line-height: 50px; background-color: #0455E5; border-radius: 8px; color: #fff; font-family: ‚Indie Flower‘, cursive; font-size: 22px; font-weight: normal; text-decoration: none; text-align: center; display: inline-block; position: relative; -webkit-transition-duration: 0.3s; transition-duration: 0.3s; -webkit-transition-property: -webkit-transform; transition-property: transform; -webkit-transform: translateZ(0); -ms-transform: translateZ(0); transform: translateZ(0); box-shadow: 0 0 1px rgba(0, 0, 0, 0); -webkit-transform: translateY(-6px); -ms-transform: translateY(-6px); transform: translateY(-6px); -webkit-animation-name: hover; animation-name: hover; -webkit-animation-duration: 1.5s; animation-duration: 1.5s; -webkit-animation-delay: 0.3s; animation-delay: 0.3s; -webkit-animation-timing-function: linear; animation-timing-function: linear; -webkit-animation-iteration-count: infinite; animation-iteration-count: infinite; -webkit-animation-direction: alternate; animation-direction: alternate; &:before{ pointer-events: none; position: absolute; z-index: -1; content: “; top: 100%; left: 5%; height: 10px; width: 90%; opacity: 0; background: -webkit-radial-gradient(center, ellipse, rgba(0, 0, 0, 0.35) 0%, rgba(0, 0, 0, 0) 80%); background: radial-gradient(ellipse at center, rgba(0, 0, 0, 0.35) 0%, rgba(0, 0, 0, 0) 80%); -webkit-transition-duration: 0.3s; transition-duration: 0.3s; -webkit-transition-property: -webkit-transform, opacity; transition-property: transform, opacity; opacity: .4; -webkit-transform: translateY(6px); -ms-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); -webkit-animation-name: hover-shadow; animation-name: hover-shadow; -webkit-animation-duration: 1.5s; animation-duration: 1.5s; -webkit-animation-delay: .3s; animation-delay: .3s; -webkit-animation-timing-function: linear; animation-timing-function: linear; -webkit-animation-iteration-count: infinite; animation-iteration-count: infinite; -webkit-animation-direction: alternate; animation-direction: alternate; } &:hover{ background-color: #e16e50; } } @keyframes hover { 50% { -webkit-transform: translateY(-3px); -ms-transform: translateY(-3px); transform: translateY(-3px); } 100% { -webkit-transform: translateY(-6px); -ms-transform: translateY(-6px); transform: translateY(-6px); } } @-webkit-keyframes hover-shadow { 0% { -webkit-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); opacity: .4; } 50% { -webkit-transform: translateY(3px); transform: translateY(3px); opacity: 1; } 100% { -webkit-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); opacity: .4; } } @keyframes hover-shadow { 0% { -webkit-transform: translateY(6px); -ms-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); opacity: .4; } 50% { -webkit-transform: translateY(3px); -ms-transform: translateY(3px); transform: translateY(3px); opacity: 1; } 100% { -webkit-transform: translateY(6px); -ms-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); opacity: .4; } } @-webkit-keyframes hover { 50% { -webkit-transform: translateY(-3px); transform: translateY(-3px); } 100% { -webkit-transform: translateY(-6px); transform: translateY(-6px); } } @keyframes hover { 50% { -webkit-transform: translateY(-3px); -ms-transform: translateY(-3px); transform: translateY(-3px); } 100% { -webkit-transform: translateY(-6px); -ms-transform: translateY(-6px); transform: translateY(-6px); } }Nach Abschluss des Scanvorgangs werden Ihnen die kritischen Probleme, die zu bereinigenden Elemente und der freizugebende Speicherplatz angezeigt.

Klicken Sie auf Fix, Clean & Optimize Now, um den Reinigungsprozess zu starten. Alle auf Ihrem PC gefundenen Probleme werden behoben.
Damit sollte das Problem behoben sein, dass die Datei „MSVCP120.dll fehlt“.
Methode 2: Überprüfen Sie Ihren Papierkorb
Die Datei MSVCP120.dll fehlt, weil Sie sie möglicherweise versehentlich gelöscht haben. Daher sollten Sie zuerst Ihren Papierkorb überprüfen.
Schritt 1
Doppelklicken Sie auf den Papierkorb, um ihn zu öffnen.
Schritt 2
Im Papierkorb finden Sie eine Liste der gelöschten Dateien und Ordner. Wenn sich zu viele Dateien im Papierkorb befinden, klicken Sie auf den Suchabschnitt und geben Sie MSVCP120.dll ein. Dadurch wird die Datei sofort gefunden.
Schritt 3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Wiederherstellen. Wenn Sie die Datei MSVCP120.dll nicht finden, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

Methode 3: installieren Sie die Visual Redistributed Packages neu
Die Datei MSVCP120.dll ist eine wichtige Datei für das Betriebssystem und gehört zum Visual C ++ Redistributable Package. Eine falsche Installation des Pakets kann den Fehler „MSVCP120.dllfehlt“ verursachen. Wie bereits erläutert, können Sie keine Spiele starten. Um den Fehler zu beheben, müssen Sie das gesamte weiterverteilbare Paket herunterladen und installieren.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei MSVCP120.dll von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen, um potenzielle Risiken zu vermeiden. Laden Sie die Datei MSVCP120.dll nicht von einer inoffiziellen Website herunter, da es sich um nicht genehmigte Quellen handelt. Heruntergeladene Dateien aus nicht genehmigten Quellen können mit Viren infiziert sein.
Schritt 1
Gehen Sie zur offiziellen Microsoft-Website. Verwenden Sie den folgenden Link:
*{ margin: 0; padding: 0; box-sizing: border-box; } body{ background-color: #ffffff; } // Fonts @import url(‚https://fonts.googleapis.com/css?family=Roboto:500‘); h1{ margin: 50px 0; color: #fff; font-family: ‚Roboto‘; font-size: 48px; font-weight: normal; text-align: center; } // Button .btn-container{ position: absolute; left: 50%; margin: 0 0 100px -150px; } .btn{ width: 300px; height: 50px; line-height: 50px; background-color: #0455E5; border-radius: 8px; color: #fff; font-family: ‚Indie Flower‘, cursive; font-size: 22px; font-weight: normal; text-decoration: none; text-align: center; display: inline-block; position: relative; -webkit-transition-duration: 0.3s; transition-duration: 0.3s; -webkit-transition-property: -webkit-transform; transition-property: transform; -webkit-transform: translateZ(0); -ms-transform: translateZ(0); transform: translateZ(0); box-shadow: 0 0 1px rgba(0, 0, 0, 0); -webkit-transform: translateY(-6px); -ms-transform: translateY(-6px); transform: translateY(-6px); -webkit-animation-name: hover; animation-name: hover; -webkit-animation-duration: 1.5s; animation-duration: 1.5s; -webkit-animation-delay: 0.3s; animation-delay: 0.3s; -webkit-animation-timing-function: linear; animation-timing-function: linear; -webkit-animation-iteration-count: infinite; animation-iteration-count: infinite; -webkit-animation-direction: alternate; animation-direction: alternate; &:before{ pointer-events: none; position: absolute; z-index: -1; content: “; top: 100%; left: 5%; height: 10px; width: 90%; opacity: 0; background: -webkit-radial-gradient(center, ellipse, rgba(0, 0, 0, 0.35) 0%, rgba(0, 0, 0, 0) 80%); background: radial-gradient(ellipse at center, rgba(0, 0, 0, 0.35) 0%, rgba(0, 0, 0, 0) 80%); -webkit-transition-duration: 0.3s; transition-duration: 0.3s; -webkit-transition-property: -webkit-transform, opacity; transition-property: transform, opacity; opacity: .4; -webkit-transform: translateY(6px); -ms-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); -webkit-animation-name: hover-shadow; animation-name: hover-shadow; -webkit-animation-duration: 1.5s; animation-duration: 1.5s; -webkit-animation-delay: .3s; animation-delay: .3s; -webkit-animation-timing-function: linear; animation-timing-function: linear; -webkit-animation-iteration-count: infinite; animation-iteration-count: infinite; -webkit-animation-direction: alternate; animation-direction: alternate; } &:hover{ background-color: #e16e50; } } @keyframes hover { 50% { -webkit-transform: translateY(-3px); -ms-transform: translateY(-3px); transform: translateY(-3px); } 100% { -webkit-transform: translateY(-6px); -ms-transform: translateY(-6px); transform: translateY(-6px); } } @-webkit-keyframes hover-shadow { 0% { -webkit-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); opacity: .4; } 50% { -webkit-transform: translateY(3px); transform: translateY(3px); opacity: 1; } 100% { -webkit-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); opacity: .4; } } @keyframes hover-shadow { 0% { -webkit-transform: translateY(6px); -ms-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); opacity: .4; } 50% { -webkit-transform: translateY(3px); -ms-transform: translateY(3px); transform: translateY(3px); opacity: 1; } 100% { -webkit-transform: translateY(6px); -ms-transform: translateY(6px); transform: translateY(6px); opacity: .4; } } @-webkit-keyframes hover { 50% { -webkit-transform: translateY(-3px); transform: translateY(-3px); } 100% { -webkit-transform: translateY(-6px); transform: translateY(-6px); } } @keyframes hover { 50% { -webkit-transform: translateY(-3px); -ms-transform: translateY(-3px); transform: translateY(-3px); } 100% { -webkit-transform: translateY(-6px); -ms-transform: translateY(-6px); transform: translateY(-6px); } }Schritt 2
Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf das Suchsymbol. Geben Sie redistributed c ++ ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.


Schritt 3
Sie sehen die Suchergebnisse. Wählen Sie Download Visual C ++ Redistributable für Visual Studio.

Schritt 4
Wählen Sie Sprache und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Herunterladen.

Schritt 5
Eine neue Registerkarte wird geöffnet, in der Sie eine Datei zum Herunterladen auswählen sollen. Zuerst müssen Sie überprüfen, ob Ihr System über cmd 32-Bit oder 64-Bit ausführt.
Schritt 6
Drücken Sie die Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur, um Ausführen zu öffnen, und geben Sie cmd ein. Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf OK.

Schritt 7
Geben Sie in der Eingabeaufforderung systeminfo ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Jetzt sehen Sie, ob Ihr Systemtyp x86- oder x64-basiert ist.

Schritt 8
Kehren Sie zur Download-Website zurück und wählen Sie anhand der gefundenen Informationen den Dateityp aus, den Sie herunterladen möchten. Klicken Sie auf Weiter, um den Downloadvorgang zu starten.

Schritt 9
Doppelklicken Sie nach Abschluss des Downloads auf die heruntergeladene Datei und befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten, um die Installation erfolgreich durchzuführen.
Schritt 10
Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu implementieren. Damit sollte das Problem behoben sein, dass die Datei „MSVCP120.dll fehlt“.
Methode 4: Führen Sie eine Neuinstallation des Programms durch
Sie können das Problem „Das Programm kann nicht gestartet werden, weil MSVCP120.dll auf Ihrem Computer fehlt.“ Beheben, indem Sie die Anwendung, die Sie öffnen möchten, erneut installieren. Die Programmdatei ist möglicherweise beschädigt, daher kann das Problem möglicherweise durch eine Neuinstallation behoben werden. Um dies zu tun:
Schritt 1
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig R + Windows, um Ausführen zu öffnen.
Schritt 2
Geben Sie appwiz.cpl in das Dialogfeld Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf OK.

Schritt 3
Im Fenster Programme und Funktionen wird eine Liste der installierten Anwendungen angezeigt. Wählen Sie die Anwendung aus, die den Fehler verursacht, und klicken Sie dann auf Deinstallieren / Ändern. In unserem Fall ist die Anwendung, die den Fehler verursacht, BitTorrent. Wählen Sie BitTorrent aus und klicken Sie auf Deinstallieren / Ändern.

Schritt 4
Folgen Sie den Anweisungen, um die Deinstallation abzuschließen.
Schritt 5
Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu erzwingen. Installieren Sie das Programm neu und überprüfen Sie, ob das Problem „MSVCP120.dll fehlt“ behoben wurde.
Methode 5: Kopieren Sie die MSVCP120.dll-Datei von einem anderen PC
Sie können das Problem „MSVCP120.dll fehlt“ auch beheben, indem Sie die MSVCP120.dll-Datei von einem anderen PC kopieren und auf Ihrem eigenen PC einfügen. Hier sind die Schritte:
Schritt 1
Zuerst müssen Sie einen anderen PC finden, der dasselbe Windows wie Sie hat. Wenn Ihre Computerversion beispielsweise Windows 10 Pro und der Systemtyp 64-Bit ist, stellen Sie sicher, dass Sie einen anderen Computer mit denselben Funktionen finden.
Schritt 2
Öffnen Sie auf diesem PC den Datei-Explorer, indem Sie die Windows-Taste + E auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.
Schritt 3
Gehen Sie in dieses Verzeichnis:
C: \ Windows \ System32
Kopieren Sie dann die MSVCP120.dll-Datei von dort. Sie können ein Flash-Laufwerk verwenden, da es portabel ist.
Schritt 4
Fügen Sie die Datei MSVCP120.dll in dasselbe Verzeichnis auf Ihrem Computer ein:
C: \ Windows \ System32
Versuchen Sie erneut, die Anwendung zu öffnen, um zu überprüfen, ob das Problem „MSVCP120.dll fehlt“ behoben wurde.
Methode 6: Führen Sie das Systemdatei-Überprüfungsprogramm aus
Beschädigte oder beschädigte Dateien können den Fehler „MSVCP120.dll fehlt“ verursachen. Glücklicherweise verfügt Windows 10 über ein integriertes Tool namens System File Checker, das alle fehlerhaften Dateien in Ihrem System wiederherstellt.
Schritt 1
Gehen Sie zur Taskleiste und klicken Sie auf das Suchsymbol oder die Suchleiste. Geben Sie im Suchfeld cmd ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erste Übereinstimmung und wählen Sie Als Administrator ausführen aus.

Wenn Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen, wird in einem Fenster zur Benutzerkontensteuerung die Berechtigung zum Fortfahren angefordert. Klicken Sie auf Ja.

Schritt 2
Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster Folgendes ein:
sfc/scannow
Drücken Sie Enter.

Schritt 3
Ihr Computer wird auf beschädigte Dateien überprüft und versucht, diese zu beheben. Nachdem der Scan abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse im Fenster angezeigt.

Schritt 4
Geben Sie nach der Eingabe der Befehle exit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu schließen.

Überprüfen Sie, ob der Fehler „MSVCP120.dll fehlt“ behoben wurde. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort.
Methode #7: Führen Sie einen Virenscan für Ihren Computer durch
Wie bereits erwähnt, kann Malware oder ein Virus Ihren Computer beschädigen und infizieren. Daher fehlt der Fehler „MSVCP120.dll fehlt“. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu überprüfen, besteht darin, mit Hilfe eines Antivirenprogramms einen vollständigen Scan des Systems durchzuführen. Es gibt viele Antivirenprogramme. Sie können verwenden, was Sie bevorzugen.
Schritt 1
Starten Sie Ihr Antivirenprogramm. Gehen Sie zur Taskleiste, klicken Sie auf das Suchsymbol oder die Suchleiste und geben Sie den Namen Ihres Antivirenprogramms ein. Geben Sie die erste Übereinstimmung ein.

Schritt 2
Es wird dringend empfohlen, einen vollständigen Scan durchzuführen. Das kann ein bisschen dauern. Vermeiden Sie einen schnellen Scan.
Schritt 3
Lösen Sie alle Probleme, die Sie finden. Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob der Fehler „MSVCP120.dll fehlt“ behoben wurde. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Methode 8: Suchen Sie nach Windows-Updates
Wenn viele Benutzer dasselbe Problem haben, startet Windows eine neue Version, um alle vorhandenen Fehler zu beheben. Das Aktualisieren von Windows ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Fehler „MSVCP120.dll fehlt“ zu beheben. Versuchen Sie zu aktualisieren, um festzustellen, ob dies Ihre Probleme behebt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Betriebssystem manuell zu aktualisieren:
Schritt 1
Gehen Sie zur Taskleiste, klicken Sie auf das Windows-Symbol und wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus.

Schritt 2
Wenn die Registerkarte Windows-Einstellungen angezeigt wird, wählen Sie Update & Sicherheit.

Schritt 3
Wählen Sie im linken Bereich Windows Update aus und klicken Sie auf Jetzt installieren, um nach Updates zu suchen und diese manuell zu installieren.

Schritt 4
Starten Sie Ihren Computer nach der Windows-Installation neu, um die Updates zu erzwingen. Gehen Sie einfach zur Taskleiste, klicken Sie auf das Windows-Symbol, drücken Sie auf das Energiesymbol und wählen Sie dann die Option Neustart.

Fahren Sie mit dem nächsten Verfahren fort, wenn der Fehler „MSVCP120.dll fehlt“ weiterhin auftritt.
Methode 9: Aktualisieren Sie Ihre Treiber
Wie bereits erwähnt, können veraltete Treiber den Fehler „MSVCP120.dll fehlt“ verursachen. Sie müssen die veralteten Treiber aktualisieren. Um dies zu tun:
Schritt 1
Gehen Sie zur Taskleiste, klicken Sie auf das Suchsymbol oder die Suchleiste und geben Sie dann Geräte-Manager ein. Geben Sie die erste Übereinstimmung ein.

Schritt 2
Im Geräte-Manager sehen Sie eine Liste der Geräte, die an Ihren PC angeschlossen sind. Suchen Sie die Fahrer, neben denen sich ein gelbes Warnschild befindet. Das gelbe Warnzeichen zeigt an, dass der Treiber veraltet ist. Wählen Sie den veralteten Treiber aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ aus dem Dropdown-Menü.


Schritt 3
In einem Popup-Fenster werden Sie gefragt, wie Sie nach Treibern suchen möchten. Sie haben zwei Möglichkeiten, entweder automatisch nach der aktualisierten Treibersoftware zu suchen oder auf meinem Computer nach Treibersoftware zu suchen. Mit der ersten Option kann Windows automatisch online nach Updates suchen, während bei der zweiten Option der Benutzer den Treiber manuell suchen und installieren muss. Für die Verwendung der letzten Option müssen die Treiber zuvor heruntergeladen worden sein. Wir empfehlen Ihnen, die erste Option zu wählen und den Anweisungen weiter zu folgen.

Schritt 4
Wiederholen Sie Schritt 2 und Schritt 3 für andere veraltete Treiber. Überprüfen Sie, ob Sie den Fehler „MSVCP120.dll fehlt“ behoben haben.
Methode 10: Aktualisieren Ihres Programms
Außerdem kann das veraltete Programm den Fehler „MSVCP120.dll-Datei fehlt“ verursachen. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Programm auf die neueste Version aktualisiert wird. Wenn Sie nicht die neueste Version des Programms verwenden, installieren Sie es sofort.
Fazit
Dies sind die besten Lösungen zur Behebung des Problems, dass das Programm nicht gestartet werden kann, weil MSVCP120.dll auf Ihrem Computer fehlt. Versuchen Sie, das Programm erneut zu installieren, um dieses Problem auf Ihrem PC zu beheben. Diese Fixes wurden getestet und haben sich als wirksame Fixes erwiesen. Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, welche Methode am besten für Sie funktioniert hat.